Institut

für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN)


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Theorie und Geschichte des Versepos

Derzeit entsteht in Zusammenarbeit mit Stefan Elit (Paderborn) ein interdisziplinäres Handbuch zum europäischen Versepos. Es soll 2021 im Verlag J.B. Metzler erscheinen und baut auf zahlreichen Vorstudien der beiden Herausgeber auf.

Forcierte Form. Deutschsprachige Versepik des 20. und 21. Jahrhunderts im europäischen Kontext. Hrsg. von Kai Bremer und Stefan Elit. Stuttgart 2020.

Kai Bremer: Versepik interkulturell. Aras Örens Naunynstraßen-Poeme (1973-1980). In: ders. & Stefan Elit (Hg.): Forcierte Form. Deutschsprachige Versepik des 20. und 21. Jahrhunderts im europäischen Kontext. Stuttgart 2020, S. 127-140.

Kai Bremer: Poetologische Prinzipien des frühneuzeitlichen Bibelepos im historischen Kontrast. Samt einem Corollarium zu Ernst Robert Curtius. In: Daphnis 46 (2018), S. 15-29.