Hauptinhalt
Topinformationen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IKFN
Prof. Dr. Siegrid Westphal
Lehrstuhl Geschichte der Frühen Neuzeit & IKFN
Prof. Dr. Kai Bremer
Lehrstuhl Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit im europäischen Kontext & IKFN
Dr. Stefanie Freyer
Lehrstuhl Geschichte der Frühen Neuzeit & IKFN
Dr. Katja Barthel
Lehrstuhl Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit im europäischen Kontext & IKFN
Dr. Annika Schmitt Projektmanagement IKFN/Drittmittel
Lisa Czolbe, M.Ed.
Lehrstuhl Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit im europäischen Kontext & IKFN
Nina Oppermann, M.A.
Lehrstuhl Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit im europäischen Kontext & IKFN
Heike Fangmeier
Sekretariat Geschichte der Frühen Neuzeit & IKFN
Stefanie Reuer
Sekretariat Geschichte der Frühen Neuzeit & IKFN
Maria Lipkow
Sekretariat Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit im europäischen Kontext & IKFN
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Forschungsprojekten des IKFN
Dr. Volker Arnke
Frieden als Kommunikationsprozess. Die Dritte Partei des Westfälischen Friedenskongresses
Dr. Sabine Beckmann
Projekt Höfische Kulturräume
Kathleen Burrey, M.Ed.
Projekt Aufklärer in Staatsdiensten
Karl Piosecka, M.A.
Projekt Aufklärer in Staatsdiensten
Nicole Gianotti
Projekt Höfische Kulturräume
Dr. Wolfgang Runschke (Gotha)
Projekt Höfische Kulturräume
Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte des IKFN
Markus Horbach
Frieden als Kommunikationsprozess. Die Dritte Partei des Westfälischen Friedenskongresses
Laura Matiaske
Geschichte der Schäfer-u. Landlebendichtung
Maike Rüschen
Geschichte der Schäfer-u. Landlebendichtung
Stefan Schrader
Lehrstuhl Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit im europäischen Kontext
Torben Tschiedel
IKFN